Versuchspersonenstunden-Nachweis B.Sc. Psychologie (Ersteinschreibung im WS17/18)

Wintersemester 2023/2024


Kurs 00002 „Versuchspersonenstunden-Nachweis B.Sc. Psychologie (Ersteinschreibung im WS17/18)“ – Wintersemester 2023/2024

30 Versuchspersonenstunden(VPH)-Nachweise einreichen

entsprechend der Prüfungsordnung des B. Sc. Psychologie
für Studierende mit Immatrikulationsdatum im Wintersemester 17/18



Diese Umgebung ist nur zugänglich für Studierende mit Immatrikulationsdatum im Wintersemester 17/18.
Studierende mit früherem oder späterem Immatrikulationsdatum nutzen bitte die zu ihrem Immatrikulationsdatum passende Umgebung unter:
https://online-uebungssystem.fernuni-hagen.de/


Alle wichtigen Informationen zum Erwerb von Versuchspersonenstunden finden Sie im
Studienportal des Studiengangs B.Sc. Psychologie.

 

 

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Einreichung

 

Allgemeine Hinweise

  • Laut Ihrer Prüfungsordnung müssen die Nachweise über 30 VPH aus drei Bestandteilen bestehen:
    • 2 VPH aus der Grunderhebung
    • 3 VPH aus Präsenz-Teilnahmen
    • 25 weitere VPH aus einer beliebigen Mischung von Präsenz- und Online-Teilnahmen (exklusive Grunderhebungs-Teilnahme)
  • Nachdem Sie die vollständigen 30 VPH erworben haben, können Sie die gesammelten Nachweise gemeinsam hier in dieser Umgebung einreichen/hochladen und endgültig abgeben.
  • Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Bescheinigungen anerkannt werden und/oder welche Bescheinigungen Sie einreichen müssen, lesen Sie bitte Ihre Prüfungsordnung und die Informationen im Studienportal des Studiengangs B.Sc. Psychologie gründlich durch.
  • Bitte laden Sie die Dokumente erst dann hoch, wenn Sie die vollständigen 30 VPH erworben haben. Sie können die Nachweise hier nicht zwischenspeichern.
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einreichung von Versuchspersonenstunden-Nachweisen finden Sie nach dem Login in der Aufgabenübersicht in dieser Umgebung.
  • Sollten Sie noch ältere Bescheinigungen besitzen, welche Ihnen nur als Ausdruck vorliegen, scannen Sie diese bitte ein und laden sie gemeinsam mit Ihren restlichen Bescheinigungen hier hoch. 
  • Bitte laden Sie jede Bescheinigung in einem eigenen pdf-Dokument hoch und fügen Ihre einzelnen Bescheinigungen nicht in ein großes pdf-Dokument zusammen. Sie verzögern dadurch den Korrekturprozess.
  • Ein postalisches Einsenden Ihrer Bescheinigungen ist nicht möglich.
  • Ein Einsenden von Bescheinigungen per E-Mail ist nur in Sonderfällen und nur nach Aufforderung möglich.
  • Bitte bewahren Sie auch nach der Einreichung und Anerkennung unbedingt eine digitale Sicherheitskopie Ihrer Bescheinigungen, mindestens bis zum Ende Ihres Studiums, auf. 
  • Sobald Sie Ihr Heft abgegeben haben, gehen Ihre Dokumente direkt in den Korrekturprozess über. Es ist bis zum erneuten Öffnen Ihres Hefts keine Nachreichung von fehlenden Bescheinigungen möglich. 
  • Ihre Einreichung wird nur nach endgültiger Abgabe geprüft und das Prüfungsamt weitergeleitet. 
  • Sollten Sie Ihr Heft versehentlich verfrüht/unvollständig abgegeben haben, müssen Ihre Einsendungen zunächst durch die Kursbetreuung vollständig aus dem Korrekturprozess gelöscht werden, bevor Sie neue Dokumente hochladen können (= Ihr Heft wird wieder für Sie geöffnet). Dies erfolgt nach negativem Ergebnis der Prüfung Ihrer Einsendungen automatisch. Sollten Sie Ihre versehentliche, verfrühte Abgabe zuvor bemerken, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Heft neu öffnen #Matrikelnummer#" an vp-stunden@fernuni-hagen.de und ersetzen im Betreff den Platzhalter #Matrikelnummer# durch Ihre Matrikelnummer.
  • Für jedes Semester wird ein neuer Kurs angelegt. Deshalb sollten Sie Ihre Dokumente unbedingt rechtzeitig vor dem Semesterende endgültig abgeben.

Sofern Ihre endgültige Abgabe die geforderten Nachweise vollständig enthält

  • wird Ihnen die Leistung im Prüfungssystem automatisch anerkannt und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
  • erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung per E-Mail.
  • erfolgt die Verbuchung der Leistung direkt im Prüfungskonto
  • nehmen Sie bitte direkt im Prüfungskonto Einsicht, ob Ihre Leistung korrekt eingetragen wurde.

Sofern Ihre endgültige Abgabe die geforderten Nachweise nicht vollständig enthält

  • erhalten Sie eine E-Mail mit entsprechenden Hinweisen, weshalb Ihre Einreichungen nicht ausreichend Nachweise enthalten hat.
  • wird Ihre Abgabe ("Heft") wieder geöffnet, damit Sie eine vervollständigte Abgabe neu einreichen können.
© FernUniversität in Hagen, LG Fakultät für Psychologie

FernUniverstität in Hagen — Online-Übungssystem  — Kurs 00002